Geburt

Hallo kleiner Zwerg!

Die Geburt eines Kindes ist ein Wunder, oder? Egal wie der Weg bis zur Ankunft des neuen Erdenbürgers war, wenn er oder sie dann da ist, geht die Sonne auf. Die christliche Religion feiert dieses Wunder im Rahmen der Taufe. Bei freien Willkommensfeiern bzw. Namensgebungsfesten geht es um dich, um euch, um euer Kind, losgelöst von religiösen Vorgaben. Wenn du/ihr die Geburt deines/eures Kindes im Rahmen einer besonderen Zeremonie feiern wollt, freue ich mich auf die Gestaltung deiner/eurer individuellen Feier.

Willkommensfeiern und Namensgebungsfeiern sind vom Prinzip her sehr ähnlich, lediglich der Fokus auf dem die Feier ausgelegt ist, liegt bei der Willkommensfeier auf dem Ankommen im Leben, während er bei der Namensgebungsfeier auf dem gewählten Namen gerichtet ist.

Willkommensfeier

Willkommen im Leben!

So lautet das Motto von Willkommensfeiern und gebührt dem neugeborenen Kind.

Sie bietet euch viele Möglichkeiten:

  • Danke zu sagen, dass das Kind gut im Leben angekommen ist,
  • der Freude Ausdruck verleihen, dass es nun ein Teil der Familie ist,
  • der Patin/dem Paten als Lebensbegleiter eine besondere Rolle geben,
  • aber auch Sorgen oder Schwierigkeiten einen Platz geben uvm.

In keiner Willkommensfeier fehlen Wünsche an das Kind, aber selbst das wäre bei einer freien Zeremonie möglich. Je nachdem was dir/euch für die Feier besonders wichtig ist, wird in der Feier einen besonderen Platz finden.

NAMENSGEBUNGSFEST

Der Name –
die lebenslange Visitenkarte

Bei Namensgebungsfesten steht der Name, den das Kind erhalten hat im Vordergrund.

Die Namensgebung ist bedeutend, nicht nur für die Mutter oder Eltern, die einen Namen wählen, sondern vor allem für das Kind, das diesen Namen in der Regel ein Leben lang trägt. Namen haben Bedeutung. Sie wirken auf verschiedenste Menschen unterschiedlich, sind mal modern und mal altmodisch und haben einen ihnen eigenen Klang. Manche wählen gleich mehrere Namen, die Gründe dafür sind vielseitig.


Was immer dein/euer Grund sein mag, beim Namensgebungsfest zählen die Wünsche an dieses Fest und an das Kind. Der Name, der für das Kind gewählt wurde, spielt dabei eine wichtige Rolle.

Während der Feier stehen stets die Bedürfnisse des Kindes und der Mutter bzw. Eltern im Vordergrund. Kinder lehren uns flexibel zu bleiben und zu schauen, wie sich das was wir planen bzw. uns wünschen im Hier und Jetzt umsetzen lässt. Das gilt auch für diese Feiern. Es ist mir wichtig, dass es dir/euch und vor allem dem Kind bei dieser besonderen Zeremonie gut geht. Wenn das bedeutet vor Ort den ein oder anderen Programmpunkt abzuändern oder mal eine ungeplante Pause einzulegen, dann darf und soll das so sein. Flexibel der Situation angepasst: Willkommen im Leben eben!